Du hast noch nicht das Mehlsieb für Dich und Deine Bedürfnisse gefunden? Mit diesem Beitrag möchten wir Dir die Suche erleichtern und bei der Kaufentscheidung helfen. Erfahre folgend alles, was Du diesbezüglich über Mehlsiebe wissen musst.
Unsere Favoriten für Mehlsiebe
Kunststoff Sieb: DECARETA Mehlsieb*
„Dieses Mehlsieb hat ein glattes und schönes Aussehen, ist langlebig, leicht und gut zu reinigen.“
Ein-Hand-Mehlsieb KAISER: Kaiser Inspiration Mehl- und Puderzuckersieber*
„Der Einhandmehlsieb verspricht ein leichtes Verarbeiten, ohne viel Aufwand oder lästiges Schütteln.“
Ein-Hand-Mehlsieb Retro: Webake Mehlsieb Edelstahl*
„Gefertigt aus leichtem und rostfreiem Edelstahl mit Druckmechanismus für ein einfaches Sieben.“
Vielseitiges feinmaschiges Mehlsieb: TANCUDER feinmaschiges Mehlsieb Edelstahl*
„Das Netz ist fein und gleichmäßig und es ist sehr einfach, Lebensmittel zu filtern.“
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Es gibt Mehlsiebe aus Holz, Kunststoff und Edelstahl.
- Es gibt verschiedene Arten von Mehlsieben unter welchen Du Dich entscheiden.
- Es ist wichtig zu wissen, ob das Mehlsieb spülmaschinenfest ist.
- Es gibt Siebe in unterschiedlichen Formen und Größen.
Das beste Mehlsieb: Favoriten der Redaktion im Detail
Wir haben Dir hier einige unserer Lieblingsmodelle herausgesucht und für Dich zusammengefasst:
Kunststoff Sieb: DECARETA Mehlsieb
- Sicheres und schönes Mehlsieb: Der schöne Filter besteht aus sicherem Edelstahl in...
- Feines Sieb: Feines und gleichmäßiges Sieb ist ideal zum Filtern von Mehl,, Tee,...
- Doppelgriffdesign: Das Doppelgriffdesign bietet hohe Stabilität und schnelle und bequeme...
- 21 Zentimeter Edelstahlmehlsieb in einem roten Design.
- Maße von 25,7 x 22,3 x 6,7 Zentimetern mit einem Gewicht von 210 Gramm.
- Mitsamt einem Doppelgriff konzipiert.
Dieses schöne Kunststoffmehlsieb besitzt einen Filter aus sicherem Edelstahl. Das Edelstahlmehlsieb hat einen Durchmesser von 21 Zentimetern. Das Produkt wiegt 210 Gramm und misst 25,7 x 22,3 x 6,7 Zentimeter. Das äußere Sieb besteht aus glattem ABS-Material, also unbedenklichem Hartplastik mitsamt einer recht langen Lebensdauer.
Das feine Sieb bringt Dir ein lockeres und gleichmäßiges Ergebnis. Du kannst damit Mehl, Puderzucker, Kakao, Tee-Pulver und sonstige Pulver effektiv sieben. Durch das Doppelgriffdesign hast Du dabei einen stabilen Griff und kannst so ganz bequem zahlreiche Zutaten filtern. Am Griff ist noch ein kleiner weißer Schaber befestigt. Mit ihm lassen sich Reste vom Sieb leicht entfernen.
Ein-Hand-Mehlsieb KAISER: Kaiser Inspiration Mehl- und Puderzuckersieber
- Inhalt: 1x Handsieb (großes Füllvolumen 350 g) - Artikelnummer: 2300769677
- Material: Edelstahl Rostfrei - spülmaschinengeeignet
- Komfortable Bedienung der Siebfunktion per Handgriff: zum Einmehlen von Arbeitsflächen,...
- Füllvolumen von etwa 350 Gramm.
- Aus rostfreiem Edelstahl hergestellt.
- Ist für die Spülmaschine geeignet.
- Besitzt ein Leergewicht von 147,87 Gramm.
Mit dem Mehlsieb der Marke KAISER kannst Du ganz bequem Deine Arbeitsfläche einmehlen, Mehl oder Puderzucker fein sieben oder Dein Gebäck mit Kakao, Zimt und anderen Zutaten bestreuen. Es besitzt ein Fassungsvermögen von ungefähr 350 Gramm und wiegt 147,87 Gramm. Dabei ist es dennoch recht klein und handlich mit Maßen von 15,01 x 8,99 x 8,99 Zentimetern.
Das Sieb kannst Du ganz einfach mit einer Hand bedienen. Dafür betätigst Du den Griff an der Seite und drückst diesen ein paar mal zusammen. So bewegt sich im Sieb der “Propeller” und filtert Deine Zutaten in sehr feiner Form. Durch die Außenskalierung kannst Du dabei präzise Mengenangaben abmessen.
Das Mehlsieb besteht aus hochwertigem rostfreiem Edelstahl, weshalb Du es auch bequem in der Spülmaschine reinigen kannst.
Ein-Hand-Mehlsieb Retro: Webake Mehlsieb Edelstahl
- 【Puderzuckersieb Größe】 Länge ca. 3,7 '' / 9,5 cm; Höhe ca. 5,12 '' / 13cm. Fasst...
- 【Edelstahl Sieb】Gefertigt aus leichtem und rostfreiem Edelstahl mit Druckmechanismus...
- 【Einhandbetrieb & Vielseitig】 Einfache Einhandbedienung dank Griff mit simplem...
- Fasst etwa 295 Gramm Mehl.
- Besteht aus leichtem, rostfreiem Edelstahl.
- Ist Spülmaschinenfest, Handwäsche wird jedoch empfohlen.
- Misst in der Länge 9,5 Zentimeter und in der Höhe 13 Zentimeter.
- Ist mit einem zeitlosen Retro-Look konzipiert.
Dieses Mehlsieb im Retro-Look kannst Du ganz einfach mit einer Hand bedienen. Dazu ist an dem Sieb ist ein Griff befestigt. An diesem kannst Du einen Mechanismus auslösen, welcher deine Zutaten fast von alleine filtert. So kannst Du ganz ohne Schütteln schnell das Mehl sieben.
Das Sieb ist sehr handlich (Länge: 9,5 Zentimeter; Höhe:. 13 Zentimeter) und fasst ungefähr 1,25 Tassen (~ 295 ml) Mehl. Es besteht aus sehr leichtem, rostfreien Edelstahl, womit sich die Reinigung als sehr unkompliziert erweist. Das Sieb ist hierbei auch Spülmaschinenfest – wir empfehlen jedoch, es lieber mit der Hand zu waschen.
Der unverwechselbare Retro-Stil in Pastell-Grün kann perfekt mit einer dazu passenden Kücheneinrichtung kombiniert werden.
Vielseitiges Feinmaschiges Mehlsieb: TANCUDER feinmaschiges Mehlsieb Edelstahl
- Superfeines Sieb :Es aus Edelstahl 304. Der Edelstahldraht ist fest gestrickt. Das Netz...
- Edelstahl in Lebensmittelqualität:aus 100% hochwertigem Edelstahl gefertigt, rostfrei,...
- Kantenverstärkungsdesign:Größe 15 * 15 * 4,5 cm, klein und praktisch, halten Sie die...
- Basiert auf hochwertigem, rostfreien Edelstahl.
- Misst 15 x 15 x 4,5 Zentimeter mit einem Gewicht von 50 Gramm.
- Ist zudem auch Spülmaschinenfest.
Dieses Mehlsieb besteht aus hochwertigem, rostfreien Edelstahl. Das Material ist knickfest und hält somit auch über viele Jahre hinweg. Das kleine, handliche Sieb misst etwa 15 x 15 x 4,5 Zentimeter und wiegt knappe 50 Gramm. Es ist zudem sehr feinmaschig, womit Zutaten besonders fein gefiltert werden.
Dank des Ausgangsmaterials ist die Reinigung ist sehr einfach. Halte das Sieb hierzu unter fließendes Wasser oder gebe es ganz einfach in die Spülmaschine.
Das Produkt ist vielseitg anwendbar. So eigent es sich optimal zum Sieben, Abtropfen sowie Filtern von Lebensmitteln und Zutaten zum Kochen und Backen. Durch seine feinmaschige Eigenschaft ist es damit ideal für den Siebprozess bei der Zubereitung von Brot, Kuchen, Teigen und Keksen.
Kaufratgeber für Mehlsiebe
Nachfolgend findest Du alle wichtigen Details, welche Du vor dem Kauf eines Mehlsiebes wissen solltest.
Was ist ein Mehlsieb und was sind seine Besonderheiten?
Ein Mehlsieb ist ein feinmaschiges Sieb, mit dem Du Mehl, Puderzucker, Zimt oder ähnliche Zutaten fein durchsieben kannst. Dadurch entfernst Du Klumpen oder andere unerwünschte Fremdkörper und machst Dir damit das Kochen und Backen einfacher.
Durch fein gesiebte Zutaten erhältst Du, insbesondere im Falle von Backzutaten bessere Ergebnisse. Solltest Du also öfters Backen oder gefilterte Lebensmittel benutzen, lohnt sich eine Anschaffung eines Mehlsiebes. Besonders trifft dies zu, wenn Du Mehl selbst herstellen möchtest.
Welche Arten von Mehlsieben gibt es?
Wie im Fall der Materialien gibt es auch in Sachen Arten von Mehlsieben viele unterscheidliche Variationen. Diese stellen wir Dir folgend vor:
Elektrisch
Elektrische Mehlsiebe werden entweder durch Batterien oder über Netzstrom betrieben. Sie sind etwas teurer als herkömmliche Siebe, erleichtern Dir jedoch das Sieben. Da sie elektrisch betrieben werden, musst Du nichts machen, außer auf einen Knopf zu drücken.
Mit Deckel
Siebel mit Deckeln sind praktisch um eine saubere Küche zu halten, da das Mehl nicht aufwirbeln kann. Beim Backen und Kochen kann es zeitweise leicht zur Bildung von Mehlwolken kommen. Deswegen ist es sehr von Vorteil, wenn Du einen Deckel auf das Gerät aufsetzen kannst. Dies kann Dir erhebliche Teile der Reinigung Deiner Küche ersparen.
Ein-Hand-Mehlsieb
Dieses Mehlsieb kannst Du ganz einfach mit einer Hand bedienen. Bei den meisten Modellen musst Du dafür nur einen Hebel bedienen. Dieser Hebelmechanismus bewegt dann einen kleinen Propeller, der sich unmittelbar über dem Siebnetz befindet. Durch diese Bewegung wird das Mehl über das Sieb geschoben. Dadurch werden Mehl und andere Zutaten ganz schnell und einfach feingesiebt.
Küchensiebe
Die klassischen Küchensiebe sind günstiger im Vergleich zu anderen Modellen. Bei diesen Varianten muss jedoch häufig ein wenig nachgeholfen werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Im folgenden Video kannst Du sehen, wie das Prinzip des Ein-Hand-Mehlsiebs funktioniert:
Welche Kaufkriterien sind die wichtigsten beim Mehlsieb?
Die nachfolgenden Aspekte werden Dir helfen, das richtige Mehlsieb für Deine Ansprüche zu finden:
Art/Handhabung
Es gibt mehrere Möglichkeiten wie Du Mehl sieben kannst. Es gibt sowohl herkömmliche Varianten des Mehlsiebes als auch elektrische Modelle, welche Dir die Arbeit gänzlich abnehmen können. Klicke hier, um die verschiedenen Arten einzusehen.
Material
Mehlsiebe können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden:
Edelstahl
Edelstahl-Siebe sind sehr robust und einfach zu reinigen. Du solltest beim Kauf darauf achten, dass sie rostfrei sind. Dann kannst Du sie nämlich einfach in der Spülmaschine reinigen und sparst Dir so Mehrarbeit.
Holz
Früher wurden alle Mehlsiebe aus Holz hergestellt. Das traditionelle Mehlsieb solltest Du deswegen auch nicht in die Spülmaschine geben. Generell sollte diese Art von Sieb nicht unbedingt mit Wasser in Berührung kommen.
Kunststoff
Mehlsiebe aus Kunststoff sind sehr leicht und oftmals in verschiedenen Farben erhältlich. So kannst Du das Sieb perfekt an Deine Einrichtung anpassen. Kunststoffsiebe sind normalerweise spülmaschinenfest, genau Details sollten jedoch immer in der Produktbeschreibung nachgelesen werden.
Größe
Deine Bedürfnisse an die Größe des Siebes solltest Du selbst leicht einschätzen können. Wenn Du viel kochst oder backst und infolgedessen oft auf fein gesiebte Zutaten angewiesen bist, sollte sich ein größeres Mehlsieb für Dich lohnen. Solltest Du eher selten in dieser Form backen oder kochen, kann auch ein kleines Sieb völlig ausreichen.
Größere Siebe sind natürlich ein wenig teurer und bedarfen etwas mehr Stauraum. Gemessen am potentiellen Nutzen sind diese Aspekte jedoch kaum als Nachteile zu werten.
Reinigung
Um eine einfache Reinigung zu gewährleisten, solltest Du auf folgende Punkte achten:
Mehlsiebe aus Edelstahl sollten rostfrei sein, damit Du diese einfach in die Spülmaschine geben kannst. Bei Sieben aus Kunststoff ist zu bedenken, dass diese im Normalfall ebenfalls spülmaschinenfest sind. Hierbei solltest Du Dich jedoch nach den Produkthinweisen des Herstellers richten.
Größe der Maschen
Die Größe der Masche sollte sich nach Deinen regulären Ansprüchen beim Sieben richten. Je nachdem wie fein Du Deine Zutaten filtern musst, sollten die Maschen verschieden groß ausfallen.
Bei vielen modernen Sieben lassen sich verschiedene Siebnetze einsetzen, womit Du oftmals nicht unnötig viele Produkte kaufen musst. Generell empfehlen wir im Zweifelsfall eher die Anschaffung eines feinen Netzes. Der Siebvorgang braucht hierbei zwar mehr Zeit, jedoch läufst Du nicht Gefahr, dass Du Zutaten nicht fein genug filtern kannst.
Mehlsieb Design
Es gibt verschiedene Designs wie Dein Mehlsieb aussehen kann. Die Mehrzahl der herkömmlichen Modelle verwenden klassische Edelstahl-Designs. Jedoch gibt es selbstverständlich auch bunte Ausführungen, welche meistens aus Plastik bestehen. In den letzten Jahren gibt es auch vermehrt wieder Mehlsiebe im Retro-Stil, wenn nicht sogar Varianten, welche auf traditionellem Holz basieren.
Wo kann ich ein Mehlsieb kaufen?
Mehlsiebe kannst Du sehr einfach sowohl online als auch vor Ort kaufen. Im Einzelhandel wie im Supermarkt, Technikmärkten oder Möbelhäusern wirst Du hierbei leicht fündig. Der Vorteil hierbei besteht natürlich darin, dass Du Dich vor Ort der Qualität der Produkte vergewissern kannst.
Der Kauf über Onlineplattformen gestaltet sich selbstverständlich simpler und oftmals auch preiswerter. Jedoch kannst Du nur schwer vor dem Kauf Aussagen über die Qualität des Siebes machen.
Wie viel kostet ein Mehlsieb?
Du solltest bei herkömmlichen Mehlsieben zwischen 10 und 15 Euro einplanen. Der Preis richtet sich hierbei maßgeblich nach der Art des Siebes, dem Material und dem Hersteller. Jedoch sind selbst traditionelle Siebe aus Holz nicht sonderlich preisintensiver.
Welche Marken stellen qualitative Mehlsiebe her?
Es gibt viele verschiedene Marken, welche Küchenutensilien wie Mehlsiebe herstellen. Die folgenden zwei sind hierbei sehr erwähnenswert:
- WMF
Viele Menschen vertrauen der Marke WMF, da diese schon sehr lange für qualitativ hochwertige Küchenutensilien steht. Diese Marke stellt hauptsächlich Pfannen, Küchengeräte und weitere Utensilien her. Das Unternehmen wurde 1853 von Daniel Straub und den Gebrüdern Schweizer gegründet. Seitdem konnten sie sich durch qualitative Produkte einen guten Namen machen.
- KAISER
Seit mehr als 90 Jahren überzeugt die Marke KAISER mit hochwertigem Equipment zum Backen, Dekorieren und Servieren. Die Marke hat ihren Sitz in Deutschland und produziert in Diez/Lahn. Kaiser ist Teil der WMF Group, produziert aber weiterhin eigenständig am Markt und agiert in mehr als 50 Ländern inner- und außerhalb der Europäischen Union. Sie sind Marktführer für Backformen und Backzubehör.
Mehlsieb Test-Übersicht: Welches Mehlsieb ist das Beste?
Zahlreiche Organisationen haben sich dem Verbraucherschutz verschrieben und testen unterschiedliche Produkte auf ihre Qualität. Damit bieten sie Konsumenten einen guten Überblick über Angebote und helfen somit bei der richtigen Kaufentscheidung. Folgend listen wir Dir die Testergebnisse der renommiertesten Institutionen auf:
Testmagazin | Mehlsieb – Test vorhanden? | Veröffentlichungs-Jahr | Kostenloser Zugang | Mehr erfahren |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein | – | – | – |
Öko Test | Nein | – | – | – |
Konsument.at | Nein | – | – | – |
Ktipp.ch | Nein | – | – | – |
Leider gibt es bisher keine Testergebisse zur Thematik Mehlsieb. Sollte sich dies jedoch in Zukunft ändern, werden wir Dir diesen Beitrag selbstverständlich aktualisieren, um Dich damit auf dem Laufenden zu halten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Mehlsieb
Nachfolgend beantworten wir andere häufig gestellte Fragen zum Mehlsieb:
Welche Alternativen gibt es zum herkömmlichen Mehlsieb?
Falls Du kein Mehlsieb zur Hand hast, kannst Du auch ein normales Küchensieb verwenden. Wenn Du dieses nicht hast, nehme einen Schneebesen oder eine Gabel und mache damit Deine Zutaten lockerer. Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen, sollte aber am Ende das Mehl oder andere Zusätze beim Kochen oder Backen feiner machen.
Weiterführende Quellen
Mit einer digitalen Küchenwagen geht das Backen einfacher
Belgische Waffeln einfach selber machen
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen