Liebst Du Pizza und träumst davon einmal wie ein echter Pizzabäcker eine selbst zu backen? Hast Du es eventuell sogar schon versucht, warst aber mit dem Ergebnis unzufrieden? Dann ist es höchste Zeit für die Anschaffung eines Pizzablechs! Wir haben Dir in diesem Beitrag alles Wichtige inklusive Pizzablech Tests und einem detaillierten Kaufratgeber zusammengefasst.
Unsere Favoriten für Pizzableche
Bestes Pizzablech mit Löchern Pizzablech von KitchenCraft*
„Ein Pizzablech mit Löchern für eine optimale Wärmeverteilung.“
Bestes Pizzablech aus Blaublech Pizzablech von GRÄWE*
„Ein langlebiges Pizzablech dank fehlender Beschichtung.“
Bestes Pizzablech aus Emaille Pizzablech von Dr. Oetker*
„Qualitativ hochwertiges Pizzablech mit extrem hoher Hitzebeständigkeit.“
Bestes Pizzablech Set aus Edelstahl Pizzablech von TEAMFAR*
„Besonders praktisches Set zur Herstellung von vier Pizzen.“
Bestes Pizzablech Set mit Ständer Pizzablech inklusive Ständer von Grizzly*
„Zeitgleiche Zubereitung von bis zu vier Pizzen im Ofen möglich.“
Bestes Pizzablech Set mit unterschiedlichen Durchmessern Pizzablech Set von ceuao*
„Egal ob kleiner, mittlerer oder großer Hunger, bei diesem Set ist für jeden das passende Pizzablech dabei.“
Bestes eckige Pizzablech eckiges Pizzablech von Dr. Oetker *
„Für besonders große Pizzen ist das Backblech perfekt geeignet.“
Inhaltsverzeichnis
- 1 Unsere Favoriten für Pizzableche
- 2 Das Wichtigste in Kürze
- 3 Die besten Pizzableche: Favoriten der Redaktion
- 4 Kaufratgeber
- 4.1 Was ist ein Pizzablech?
- 4.2 Wofür kannst Du ein Pizzablech verwenden?
- 4.3 Was ist der Unterschied zwischen einem Pizzablech und einem Backblech?
- 4.4 Welche Alternativen gibt es zu einem Pizzablech?
- 4.5 Welches sind die wichtigsten Kaufkriterien bei einem Pizzablech?
- 4.6 Welche Marken stellen qualitativ hochwertige Pizzableche her?
- 4.7 Wo kann man ein Pizzablech kaufen?
- 4.8 Was kostet ein Pizzablech?
- 4.9 Wie reinigst Du ein Pizzablech richtig?
- 5 Pizzablech Test Übersicht: Welche Pizzableche sind die Besten?
- 6 FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Pizzablechen
- 6.1 Auf welche Schiene im Backofen solltest Du ein Pizzablech stellen?
- 6.2 Gibt es ein Pizzablech für die Mikrowelle?
- 6.3 Gibt es ein Pizzablech für den Grill?
- 6.4 Ist ein Pizzablech mit Löchern besser als ohne?
- 6.5 Mit was sollte ein Pizzablech eingefettet werden?
- 6.6 Musst Du auf einem Pizzablech Backpapier verwenden?
- 7 Weiterführende Quellen
Das Wichtigste in Kürze
- Pizzableche gibt es sowohl in rund als auch in eckig.
- Für mehrere Pizzen gleichzeitig gibt es Pizzaständer mit drei oder vier Pizzablechen.
- Ein Pizzablech wird entweder aus Aluminium oder aus Blaublech hergestellt.
- Ein Pizzablech mit Löchern sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung.
- Eine Antihaftbeschichtung ermöglicht ein einfaches Herausnehmen Deiner fertigen Pizza von dem Blech.
Die besten Pizzableche: Favoriten der Redaktion
Auch wenn man es nicht vermuten würde, ist die Auswahl an Pizzablechen mittlerweile sehr groß. Damit Dir die Kaufentscheidung so leicht wie möglich fällt, haben wir Dir unsere Favoriten der Redaktion rausgesucht und stellen Dir diese im Folgenden vor:
Das beste Pizzablech mit Löchern
- Höchste Qualität: Das neue hochqualitatives Pizza Backblech mit Lüftungslöchern eignet...
- Robust: Das Backblech wurde aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Die galvanisierte und...
- Hochwertig: Die neue Quantum-II-Double Antihaftbeschichtung sorgt dafür, dass Ihre Pizza...
- aus robustem Stahl hergestellt
- inklusive Antihaftbeschichtung zum besseren Lösen der Pizza
- hat einen Durchmesser von 32 cm
- gleichmäßige Wärmeverteilung durch viele Löcher
- spülmaschinenfest, Kühlschrank- und Gefrierschrankgeeignet
Dieses Pizzablech eignet sich sowohl für Tiefkühl-, als auch für frische Pizza und wird aus Stahl hergestellt. Durch die vielen kleinen Löcher wird eine optimale Wärmeverteilung ermöglicht, sodass Deine Pizza schön gleichmäßig braun wird. Mit einem Durchmesser von 32 cm reicht das Pizzablech perfekt für eine große Pizza.
Durch die Antihaftbeschichtung ersparst Du Dir ein zusätzliches Einfetten oder Einölen des Bleches und kannst Deine Pizza nach dem Backen leicht vom Blech ablösen. Aufgrund des verwendeten Stahls wird die Verformbarkeit im Backofen minimiert und durch die Galvanisierung ist das Rost außerdem vor Rost geschützt.
Besonders vorteilhaft ist die Spülmaschinenfestigkeit, sowie die Eignung für den Kühlschrank oder das Gefrierfach. Das Pizzablech kann bis zu einer Temperatur von 220 Grad im Backofen verwendet werden, sodass Deine Pizza unter optimalen Bedingungen gebacken werden kann.
Das beste Pizzablech aus Blaublech
- Aus Carbonstahl
- Antihaft-Keramikbeschichtung für bis zu 280 Grad Celsius
- Gebördelter Rand
- hergestellt aus hochwertigem und langlebigem Blaublech
- mit einem Durchmesser von 32 cm
- aufgrund fehlender Beschichtung für den Steinofen geeignet
- auch zur Herstellung von Tartes oder Kuchen geeignet
- hitzebeständig bis zu 400 Grad
Das Pizzablech von Gräwe wird aus hochwertigem Blaublech hergestellt. Es besitzt keine Beschichtung, sodass es besonders langlebig, robust und auch für den Steinofen geeignet ist. Mit einem Durchmesser von 32 cm eignet sich das Pizzablech optimal zur Herstellung einer großen Pizza.
Das Pizzablech aus Blaublech ist sowohl für private Haushalte als auch für die Gastronomie geeignet. Die Herstellung erfolgt in Deutschland und zeichnet sich somit durch eine hochwertige Qualität aus. Wenn Du auf der Suche nach mehreren Pizzablechen bist, kannst Du dieses Modell auch direkt als Set erwerben und die einzelnen Bleche stapeln.
Das Pizzablech ist nicht nur zur Herstellung von Pizza, sondern auch von Tartes, Kuchen oder Flammkuchen geeignet und dementsprechend vielseitig einsetzbar. Der gebördelte Rand verhindert ein Überlaufen des Teiges und hält die Pizza oder den Kuchen in der Form.
Das beste Pizzablech aus Emaille
- Oben saftig, unten knusprig: Das Pizzabackblech von Dr. Oetker überzeugt mit einer...
- Beschichtung: Die hochwertige Beschichtung erleichtert das Reinigen und Schneiden auf dem...
- Lieferumfang: 1 x Pizza- & Kuchenblech Emaille (Ø 24 x 3 cm) - in bester Qualität von...
- hergestellt aus Emaille und in Schwarz lackiert
- in verschiedenen Durchmessern erhältlich
- einfaches Reinigen und Schneiden dank Beschichtung
- besonders gute Qualität durch die Herstellung in Deutschland
- bis zu 400 Grad hitzebeständig
Das Pizzablech von Dr. Oetker wird aus Emaille hergestellt und anschließend schwarz lackiert. Durch die Beschichtung ist eine einfache Reinigung des Bleches möglich. Zudem ist die Beschichtung kratz- und schnittfest, sodass Du Deine Pizza auch einfach auf dem Pizzablech servieren und schneiden kannst.
Dieses Pizzablech ist in verschiedenen Durchmessern zwischen 20 cm und 32 cm erhältlich. Somit kannst Du die für Dich passende Größe auswählen und musst keine Kompromisse eingehen. Aufgrund der verschiedenen Durchmesser ist das Blech nicht nur zum Pizza backen, sondern auch zur Herstellung von Kuchen geeignet.
Das Produkt wird in Deutschland hergestellt und beinhaltet eine fünfjährige Herstellergarantie. Somit kaufst Du bei diesem Pizzablech definitiv ein qualitativ hochwertiges Produkt, an dem Du sicherlich lange Spaß haben wirst.
Bestes Pizzablech Set aus Edelstahl
- GESUNDES MATERIAL - TEAMFAR Pizzablech 4er-Set besteht aus Edelstahl in...
- EXQUISITE VERARBEITUNG - Dieses Edelstahl Pizzaform-Set wird mit einer gebürsteten,...
- GUTES DESIGN - Abgerundete Kanten ohne raue Stellen vermeiden Verletzungen an den Händen...
- Herstellung aus langlebigem Edelstahl
- enthält ein 4er-Set
- jedes Pizzablech mit einem Durchmesser von 29 cm
- einfache Reinigung auch in der Spülmaschine
- abgerundete Kanten zur Minimierung des Verletzungsrisikos
Das Pizzablech Set enthält vier runde Bleche, welche aus Edelstahl hergestellt werden. Es handelt sich bei dem Material um langlebigen, rostbeständigen und lebensmittelechten Edelstahl. Somit sind die Pizzableche bestens für die Zubereitung von Lebensmitteln geeignet und Du wirst lange etwas davon haben.
Dieses Set ist besonders für Familien geeignet oder auch für kleinere Treffen mit Freunden. Jeder kann sich seine Pizza individuell belegen und anschließend gemeinsam genießen. Die anschließende Reinigung geht sehr schnell, da Du die Pizzableche entweder in der Spülmaschine oder einfach per Hand reinigen kannst.
Die abgerundeten Kanten des Pizzablechs vermindern das Verletzungsrisiko, sodass Du die fertig gebackene Pizza ohne Probleme aus dem Backofen nehmen kannst. Außerdem sind die abgerundeten Kanten ebenfalls sinnvoll, damit der Teig nicht über den Rand quillt kann und Deine Pizza auch optisch ein wahrer Hingucker bleibt.
Das beste Pizzablech Set mit Ständer
- MULTIFUNKTIONALES Back-Gestell für bis zu 4 Pizzen , Flammkuchen , Tartes , Quiches oder...
- DAS PIZZA SET ist Zeit- und Energiesparend durch gleichzeitiges backen mehrerer Backwaren...
- FÜR DIE GANZE FAMILIE - jeder kann seine eigene Pizza nach Wunsch belegen und separat...
- Herstellung aus Karbonstahl
- enthält vier runde Pizzableche
- für die ganze Familie geeignet
- besonders praktisch durch passenden Ständer
- jedes Blech hat einen Durchmesser von 28 cm
Dieses Set mit vier runden Pizzablechen ist besonders für Familien geeignet. Du kannst bis zu vier Pizzen gleichzeitig Backen und es muss keiner auf seine Pizza warten. Bei einem Durchmesser von 28 cm pro Pizzablech sind die Pizzen außerdem schön groß. Du sparst durch diese Zubereitungsmethode also sowohl Zeit als auch Stromkosten.
Der mitgelieferte Ständer ist zudem besonders praktisch, um die Pizzen schön auf dem Tisch zu servieren. Jeder kann seine Pizza selbst belegen und es müssen innerhalb der Familie oder unter den Freunden keine Kompromisse mehr eingegangen werden.
Durch die Antihaftbeschichtung lassen sich die Pizzen nach dem Backen außerdem sehr leicht vom Backblech lösen und es wird kein zusätzliches Fett oder Öl benötigt. Die Reinigung erfolgt mit der Hand, ist aber aufgrund der Beschichtung schnell und einfach erledigt.
Das beste Pizzablech Set mit unterschiedlichen Durchmessern
- Paket enthalten: 3 Pizzateller; 1 Pizzaschneider, 1 Silikonbürste. Dieses Backbleche für...
- Größe: Die 3 Pizzapfannen haben einen Durchmesser von 10 Zoll, 9 Zoll und 8 Zoll und...
- Vielseitig nutzbar: Die Pizzablech eignen sich nicht nur zum Backen von Pizzen - Das Set...
- hergestellt aus stabilem Kohlenstoffstahl
- enthält drei verschieden große Pizzableche
- mit Antihaftbeschichtung zum besseren Ablösen der Pizza
- inklusive Pizzaschneider und Pinsel
- hitzebeständig bis zu 230 Grad
Dieses Set enthält drei Pizzableche in unterschiedlichen Größen. Das kleinste Blech hat einen Durchmesser von 21 cm, das mittlere von 23 cm und das größte von 26 cm. Somit kannst Du nach Lust und Laune eine kleine oder große Pizza backen und Deinem Hunger entsprechend das passende Blech auswählen.
Die Antihaftbeschichtung ermöglicht ein einfaches Ablösen der Pizza nach dem Backen. Der mitgelieferte Pinsel und der Pizzaschneider sind perfekt, sodass Du kein weiteres Zubehör für Deine Pizzableche benötigst.
Jedes der im Set enthaltenen Pizzableche kann in der Spülmaschine gereinigt und außerdem in der Mikrowelle verwendet werden. Solltest Du die klassische Herstellung Deiner Pizza im Backofen bevorzugen, kannst Du eine Temperatur bis zu 230 Grad auswählen.
Das beste eckige Pizzablech
- Multitalent: Geeignet für das Backen von Kuchen, Pizzen, Aufläufen, Gemüse und Co.
- Ergebnis: Beste Backergebnisse durch eine ausgezeichnete Wärmeleitung für eine rundum...
- Lieferumfang: 1 x Back- und Pizzablech (ca. 42 x 4 x 29 cm) – in bester Qualität von...
- hergestellt aus Stahlblech mit Emaille-Versiegelung
- schnitt- und kratzfest dank Beschichtung
- 42 cm lang, 29 cm breit und 5 cm hoch
- auch zur Herstellung von Kuchen oder Aufläufen geeignet
- hitzebeständig bis zu 400 Grad
Dieses Pizzablech von Dr. Oetker ist für all diejenigen geeignet, die lieber eine große, eckige statt einer kleinen, runden Pizza bevorzugen. Aufgrund der Größe ist dieses Pizzablech für mehrere Personen geeignet und Du bekommst ganz sicher Deine Familie und Freunde satt.
Bei dem verwendeten Material handelt es sich um Stahlblech, welches mit einer Emaille-Versiegelung überzogen ist. Das Pizzablech ist dadurch sehr robust und dank der speziellen Beschichtung ist es zudem schnitt- und kratzfest. Du kannst die fertige Pizza also auf dem Blech servieren und auch schneiden.
Besonders praktisch ist die leichte Reinigung entweder in der Spülmaschine oder mit der Hand. Dank der Beschichtung sollten wenige Pizzareste am Blech hängen bleiben, sodass auch eine Reinigung mit der Hand nicht allzu lange dauert.
Kaufratgeber
Ein Pizzablech ist keine große Investition und Du musst vor der Kaufentscheidung nicht stundenlang alle Vor- und Nachteile abwägen. Damit Du aber mit Deinem Kauf so glücklich wie möglich bist, haben wir Dir einen Kaufratgeber mit allen wichtigen Punkten erstellt, auf die Du achten solltest.
Was ist ein Pizzablech?
Ein Pizzablech ist ein Backblech speziell zum Zubereiten von einer Pizza. Es gibt Pizzableche in rund, sodass Du direkt eine schöne runde Pizzaform bekommst. Es gibt aber auch rechteckige Pizzableche, welche groß genug sind, um die ganze Familie zu sättigen. Generell sind Pizzableche dafür da, dass Du eine perfekt gebackene Pizza bekommst.
Wofür kannst Du ein Pizzablech verwenden?
Besonders geeignet ist ein Pizzablech, wie der Name bereits vermuten lässt, für Pizza. Das heißt, Du solltest Dir in erster Linie ein Pizzablech kaufen, wenn Du sehr gerne welche ist und nicht so oft zu Deinem Lieblingsitaliener fahren möchtest.
Da es sich prinzipiell aber nur um ein besonders geformtes Backblech handelt, kannst Du dieses auch noch für andere Dinge verwenden:
- Backen und Servieren von Pizza
- Backen von Kuchenböden
- Verwendung als Servierplatte
- Zubereitung von Aufläufen
Was ist der Unterschied zwischen einem Pizzablech und einem Backblech?
Ein Backblech ist in der Regel rechteckig und passt auf eine Schiene des Backofens. Dementsprechend ist die Fläche relativ groß. Bei einem Pizzablech gibt es sowohl runde, als auch eckige Varianten. Ein rundes Pizzablech unterscheidet sich demnach in der Form und ist teilweise mit zusätzlichen Löchern ausgestattet. Bei der eckigen Form kann die Höhe im Vergleich zu einem normalen Backblech variieren.

Es gibt eine große Auswahl an Pizzablechen und wir helfen Dir mit diesem Kaufratgeber bei Deiner Entscheidung!
Welche Alternativen gibt es zu einem Pizzablech?
Wenn Du mit einer rechteckigen Pizza zufrieden bist, kannst Du diese auch auf einem normalen Backblech zubereiten. Eine nicht rund ausgerollte Pizza ist ebenfalls lecker und Du hast keine zusätzlichen Kosten.
Welches sind die wichtigsten Kaufkriterien bei einem Pizzablech?
Beim Kauf eines Pizzablechs gibt es nicht viele Kriterien, die Du beachten solltest. Um Dir die Entscheidung so leicht wie möglich zu machen, haben wir Dir diese bereits zusammengefasst und Du kannst dadurch für Dich herausfinden, was Dir wirklich wichtig ist:
- Größe
- Form
- Material
- Antihaftbeschichtung
- mit oder ohne Löcher
- spülmaschinengeeignet
- einzeln oder im Set
- Zubehör
Größe
Pizzableche gibt es in verschiedenen Größen und bei der Auswahl ist besonders entscheidend, für wie viele Personen die Pizza reichen soll bzw. wie groß der Hunger ist.
Wissenswert: Solltest Du gerne mehrere runde Pizzen auf einmal zubereiten wollen, gibt es spezielle Pizzableche mit Ständer. Diese sind im Set erhältlich, sodass Du drei oder vier Pizzen untereinander backen kannst.
Form
Beim Kauf eines Pizzableches kannst Du Dich entweder für eine runde oder für eine eckige Variante entscheiden. Für Dich alleine ist ein einzelnes rundes Blech eine gute Wahl, wohingegen die ganze Familie eher von einem rechteckigen Pizzablech satt wird.
Material
Das Material eines Pizzableches variiert je nach Hersteller und Modell. Generell werden zwei verschiedene Materialien verwendet, welche wir Dir in der Tabelle inklusive ihrer Vor-und Nachteile aufgelistet haben:
Material | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Aluminium | leicht zu reinigen und pflegen oft mit Löchern | ohne Löcher eine ungleichmäßige Wärmeverteilung |
Blaublech | gleichmäßige Wärmeverteilung | teilweise etwas schwerer |
Antihaftbeschichtung
Ein Pizzablech kann entweder mit oder ohne Antihaftbeschichtung erworben werden. Eine Beschichtung ist insofern praktisch, als dass Du die fertige Pizza leicht vom Blech lösen kannst ohne dieses vorher einfetten zu müssen. Besitzt ein Pizzablech keine Beschichtung, solltest Du dieses vor dem Gebrauch gut mit Öl oder Fett bestreichen.
Mit oder ohne Löcher
Bei runden Pizzablechen hast Du die Auswahl zwischen einem glatten oder einem mit Löchern versehenen Blech. Die Löcher sind besonders bei Blechen aus Aluminium praktisch, um eine gleichmäßigere Wärmeverteilung zu ermöglichen. Inwiefern Du also lieber ein Pizzablech mit Löchern hast, hängt von Deinen Präferenzen und dem gewählten Material ab.
Spülmaschinengeeignet
Dieser Punkt spielt bei allen Neuanschaffungen in der Küche eine besondere Rolle. Du solltest Dir vor dem Kauf immer genau die Herstellerangaben anschauen und überprüfen, inwiefern das Produkt für die Spülmaschine geeignet ist oder nicht.
Einzeln oder im Set
Wenn Du nur für Dich alleine auf der Suche nach einem Pizzablech bist, reicht eins völlig aus und Du benötigst nicht so viel Stauraum in der Küche. Wenn Du aber gerne für Deine Familie oder Freunde Pizza backen möchtest, bietet sich ein Set aus drei oder vier Pizzablechen besonders an.
Zubehör
Um eine Pizza zu backen, reicht ein einzelnes Pizzablech vollkommen aus und Du benötigst kein weiteres Zubehör. Möchtest Du allerdings gerne mehrerer Pizzen gleichzeitig backen, bietet sich ein Pizzablechständer an, in welchen Du drei bis vier runde Bleche einhängen kannst. Dadurch werden die Pizzen schnell und gleichzeitig fertig.
Welche Marken stellen qualitativ hochwertige Pizzableche her?
Es gibt verschiedene Marken, die Pizzableche herstellen und bei der Auswahl kann es schnell zur Überforderung kommen. Damit genau das nicht passiert, haben wir Dir hier bereits die Marken aufgelistet, welche qualitativ hochwertige Pizzableche anbieten.
Dr.Oetker
Das Familienunternehmen Dr. Oetker produziert nicht nur Süßspeisen und Milchprodukte, sondern fokussiert sich unter anderem auf die Herstellung von Backformen, Messbecher oder eben auch Pizzableche. Im Mittelpunkt der Firma steht besonders hohe Qualität zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Le Creuset
Die Marke Le Creuset ist hauptsächlich für ihre gusseisernen Pfannen und Töpfe bekannt, welche liebevoll von Hand bemalt werden. Allerdings stellen sie auch Backformen oder Backbleche her und legen dabei viel Wert auf eine ausgezeichnete Qualität und eine hohe Funktionalität in der Küche.
MasterClass
Die Firma MasterClass wurde bereits 1850 gegründet bietet eine große Auswahl an Küchenutensilien und -produkten an. Der Fokus liegt dabei auf aus Stahl hergestellten Back- und Kochutensilien, welche sich durch eine gute Qualität bei passendem Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen.
Wo kann man ein Pizzablech kaufen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wo Du ein Pizzablech kaufen kannst und wir haben Dir diese inklusive ihrer Vorteile in einer Tabelle zusammengefasst:
Wo kann man ein Pizzablech kaufen? | Vorteile |
---|---|
in einem Haushaltswarengeschäft | große Auswahl persönliche Beratung |
online (z.B. bei Amazon) | große Auswahl bequem von zu Hause aus Bewertungen anderer Kunden als Grundlage für die Kaufentscheidung |
während Aktionswochen bei Discountern (z.B. Aldi, Lidl, Tchibo) | teilweise günstige Modelle |
Was kostet ein Pizzablech?
Der Preis eines Pizzablechs variiert je nach Hersteller und Modell. Es kommt auf das verwendete Material, die Größe und auch die Stückzahl an. Wenn Du mehrere Pizzasets im Set kaufst, ist der Einzelpreis oft etwas günstiger. Im Allgemeinen liegt der Preis für ein Pizzablech bei circa 10 €. Solltest Du mehrere Bleche inklusive Ständer kaufen wollen, solltest Du mindestens 20 € einplanen.
Wie reinigst Du ein Pizzablech richtig?
Ein Pizzablech zu reinigen unterscheidet sich nicht von der Reinigung eines Backblechs. Du solltest es vorsichtig mit einem weichen Schwamm, lauwarmen Wasser und eventuell etwas Spülmittel abspülen. Für hartnäckigere Flecken oder Rost empfiehlt sich ein spezieller Reiniger für den Backofen bzw. für Backbleche. Verzichte bei der Reinigung außerdem auf scharfkantige Schwämme oder Bürsten, um Kratzer zu vermeiden.
Pizzablech Test Übersicht: Welche Pizzableche sind die Besten?
Vor dem Kauf eines jeden Produkts bietet es sich an, verschiedene Testmagazine anzuschauen und miteinander zu vergleichen. Um Dir den Aufwand zu ersparen, haben wir Dir in der folgenden Tabelle bereits alle vorhandenen Pizzablech Tests zusammengefasst, sofern diese verfügbar sind:
Testmagazin | Pizzablech Test vorhanden? | Veröffentlichungs-Jahr | Kostenloser Zugang | Mehr erfahren |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein, kein Pizzablech Test vorhanden | – | – | – |
Öko Test | Nein, kein Pizzablech Test vorhanden | – | – | – |
Konsument.at | Nein, kein Pizzablech Test vorhanden | – | – | – |
Ktipp.ch | Nein, kein Pizzablech Test vorhanden | – | – | – |
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Pizzablechen
Im Folgenden haben wir Dir die häufig gestellten Fragen zu Pizzablechen zusammengefasst. Solltest Du noch weitere Fragen haben, stelle sie gerne in den Kommentaren.
Auf welche Schiene im Backofen solltest Du ein Pizzablech stellen?
Zum Pizza backen eignet sich in jedem Backofen die mittlere Schiene am besten. Dort ist die Wärmeverteilung am besten gewährleistet und das Backergebnis wird ein Erfolg.
Gibt es ein Pizzablech für die Mikrowelle?
Es gibt einige Pizzableche, die für die Mikrowelle geeignet sind. Vor dem Gebrauch in der Mikrowelle solltest Du Dir die Herstellerangaben diesbezüglich aber möglichst gründlich durchlesen.
Gibt es ein Pizzablech für den Grill?
Inwiefern ein Pizzablech für den Grill geeignet ist, hängt von der maximalen Gebrauchstemperatur und der Temperatur Deines Grills ab. Wenn Du die Temperatur bei Deinem Grill individuell einstellen kannst, ist die Benutzung eines Pizzablechs sicherlich kein Problem.
Ist ein Pizzablech mit Löchern besser als ohne?
Ob Du ein Pizzablech mit oder ohne Löcher auswählst, hängt von dem verwendeten Material ab. Ein aus Blaublech angefertigtes Modell kann die Wärme auch ohne Löcher gleichmäßig verteilen, wohingegen ein Pizzablech aus Aluminium besser mit Löchern ausgestattet sein sollte.
Mit was sollte ein Pizzablech eingefettet werden?
Sofern Dein Pizzablech keine Antihaftbeschichtung aufweist, solltest Du dieses vor dem Gebrauch einfetten. Dafür eignet sich Öl, wie beispielsweise Sonnenblumen- oder Rapsöl oder auch Margarine oder Butter am besten.
Musst Du auf einem Pizzablech Backpapier verwenden?
Das Verwenden von Backpapier ist nur dann nötig, wenn Dein Pizzablech keine Antihaftbeschichtung hat und Du dieses nicht einfetten möchtest. Dann kannst Du natürlich Backpapier verwenden, um Deine Pizza anschließend besser ablösen zu können.
Weiterführende Quellen
Eine Reinigungsanleitung für Dein Pizzablech und Deine Backbleche im Allgemeinen.
Leckeres Rezept für einen Pizzateig zum Selbermachen.
Ein eigener Pizzaofen für die noch bessere Pizza.

* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen